Während viele Städte etwas zufällig als Knotenpunkte des Handels und Verkehrs entstanden sind, wurde die Gründung von Christiansfeld genau geplant. Das Ziel war, eine ideale Stadt zu gründen, die die Mitglieder der Brüdergemeinde in Dänemark unterbringen sollte. Das Stadtbild ist noch heute von den charmanten geraden Straßen mit den gelben Häusern geprägt und man kann die Geschichte förmlich spüren.
Christiansfeld ist Dänemarks einzige UNESCO-Weltkulturerbestadt. Als König Christian VII 1771 die Genehmigung
erteilte, dass die Brüdergemeine eine Stadt in Dänemark errichten durfte, konnte niemand ahnen, dass die Stadt knapp 250 Jahre später so treu an den ursprünglichen Werten und Plänen festhält, dass die alte Stadt als einmalig und erhaltenswürdig für die Nachwelt beurteilt wurde. Die Zeit stand in Christiansfeld nicht still, aber die Stadt hat die ursprünglichen Gedanken für die Stadt respektiert, was zu einem faszinierenden und harmonischen Erlebnis geführt hat, das einen Besuch wert ist.