
Skamlingsbanken
Skamlingsbanken sind Natur und dänische Geschichte. Skamlingsbanken ist der höchte Punkt Südjütlands und bietet Natur und dänische Geschichte - ein wunderschönes Ausflugsziel mit einer wunderschönen Aussicht auf den Belt Lillebælt und die Landschaft.
Etwas südlich von Kolding genießen Sie einen einzigartigen Blick auf Lillebælt und die Umgebung der Skamlingsbanken. Machen Sie einen Spaziergang zum Strand oder in der Umgebung und genießen Sie die Aussicht von den verschiedenen Aussichtspunkten.
Der Gipfel Højskamling ist mit 113 m der höchste Punkt in Südjütland - hier wird jeden Tag mit gespaltenen Fahnen vom höchsten Fahnenmast Dänemarks geflaggt.

Foto:VisitKolding

Foto:VisitKolding

Foto:VisitKolding
BESUCHSZENTRUM
Schauen Sie in das Gebäude der Skamlingsbanken, hier erfahren Sie viel mehr über die vier Kräfte der Skamlingsbanken und über die vielen Gedenkstätten. Mit Ton und Licht und modernen Storytelling-Methoden können Sie die vier großen Kräfte, die sich bei Skamlingsbanken im Laufe der Zeit durchgesetzt haben, vertiefen. Nehmen Sie an einer der Führungen teil, die einen Einblick in die Denkmäler des Ortes und die Kräfte gibt, die den Ort geschaffen haben.
CAFE
Im Café des Besucherzentrums (das wahrscheinlich die schönste Aussicht Dänemarks bietet) können Sie eine Tasse Kaffee mit süßem oder ein leichtes Mittagessen genießen.

Foto:FlyingOctober
Foto:FlyingOctober
Das Gebiet am Skamlingsbanken wurde während der letzten Eiszeit von einem Gletscher geschaffen, der die Moränenlandschaft mit steilen Hügeln und Schluchten hinterließ. In der Umgebung finden Sie typische Pflanzen, aber auch einige seltene Pflanzenarten, Pilze, Insekten und Amphibien.
Das Gebiet lädt zu Spaziergängen in der Natur ein und einer der markierten Wanderwege führt zum Binderupstrand.
Skamlingsbanken ist ein beliebtes Ausflugsziel und viele besuchen jedes Jahr das Restaurant und genießen die schöne Aussicht.
An Skamlingsbanken können Sie auch ein Stück dänischer Geschichte erleben. Hier traf man sich früher, um für das Recht, Dänisch zu sprechen, zu kämpfen und auch, um gegen den Vormarsch der Nazis und für das Frauenwahlrecht zu kämpfen. Der Ort ist seit 1843 einer der wichtigsten nationalen und beliebten Treffpunkte des Landes. Nach dem Krieg 1864, den Dänemark gegen Deutschland verlor, wurde die Skamlingsbanken zum Denkmal.
Der Obelisk aus Granitquadern, der von den Preußen gesprengt wurde , wurde wieder aufgebaut und in den folgenden Jahren wurden weitere Denkmäler errichtet.

Foto:Destination Lillebaelt

Foto:VisitKolding

Foto:Visit Kolding
1945 versammelten sich bis zu 100.000 Menschen auf Skamlingsbanken, um die Befreiung von deutscher Besatzung zu feiern.
Skamlingvejen
6093 Kolding
Länge: 9.565829
Breite: 55.41845